
Mosel on Wheels
Segwaytouren an der Mittelmosel
Erdener Treppchen
-
Tourenzeiten:
-
Tourenstart:
-
Dauer:
-
Reine Fahrzeit:
-
Teilnehmerzahl:
täglich von 10:00 – 19:00 Uhr
Hohlweg 12, 54492 Erden
je nach Einweisung und Pause bis zu 90 Minuten
~ 60 Minuten *
ab 1 Person


Wo der Riesling "Erdener Treppchen" wächst.
Durch die Flachlagen-Reben von Erden und Lösnich, fahren wir zur Brücke von Kindel nach Kinheim.
Nun geht´s hinauf, durch den Kinheimer Rosenberg, zu den wunderschönen Ausblicken des Moseltals.
Durch die Steillage "Erdener Treppchen" und "Herrenberg" geht es zurück nach und durch Erden.
43,- € / Person
Zahlbar in BAR, per EC-Karte oder PayPal
Kloster Machern
-
Tourenzeiten:
-
Tourenstart:
-
Dauer:
-
Reine Fahrzeit:
-
Teilnehmerzahl:
täglich von 10:00 – 19:00 Uhr
Hohlweg 12, 54492 Erden
je nach Einweisung und Pause bis zu 3 Stunden
~ 90 Minuten *
ab 2 Personen


Eine Rast im Kloster Machern, inkl. Getränk!
Ab Erden geht´s zum östlichen Brückkopf und von dort durch die Weinberge bis oberhalb der Zeltinger Schleuse.
Hinunter zur Zeltinger Mosel-Promenade fahren wir in einem Bogen über die Brücke zum Kloster Machern.
Dort machen wir eine Pause und spendieren Ihnen eine Erfrischung.
Anschließend geht´s hoch zur "Ürziger Höhe" mit tollem Ausblick auf die Moselschleife um dann durch Ürzig und vorbei an den Steillagen zurück nach Erden zu fahren.
67,- € / Person
inkl. Freigetränk
Zahlbar in BAR, per EC-Karte oder PayPal
Auf´m Hahn
-
Tourenzeiten:
-
Tourenstart:
-
Dauer:
-
Reine Fahrzeit:
-
Teilnehmerzahl:
täglich von 10:00 – 19:00 Uhr
Hohlweg 12, 54492 Erden
je nach Einweisung und Pause bis zu 2 Stunden
~ 70-80 Minuten *
ab 2 Personen

Zum Aussichtspunkt "Auf´m Hahn" oberhalb von Graach.
Ab Erden führt uns diese Segwaytour oberhalb von Zeltingen-Rachtig hinauf zur neuen B50.
Der Bundesstrasse folgend, fahren wir bis zum Ausichtspunkt "Auf´m Hahn", neben dem Schützhaus vom Graach.
Kurz vor der Graacher-Schäferei, biegen wir Moselabwärts in Richtung Wehlen und Zeltingen ab. Nach einem kurzem Abstecher durch Zeltingen geht hinnauf zum östlichen Brückkopf, der neuen Moselbrücke B50 NEU, und zurück nach Erden.
53,- € / Person
Zahlbar in BAR, per EC-Karte oder PayPal
Kröver Nacktarsch
-
Tourenzeiten:
-
Tourenstart:
-
Dauer:
-
Reine Fahrzeit:
-
Teilnehmerzahl:
täglich von 10:00 – 19:00 Uhr
Weinbrunnenhalle, 54536 Kröv
je nach Einweisung und Pause bis zu 90 Minuten
~ 60 Minuten *
ab 2 Personen

Durch die Steillagen in Kröv.
Wir starten in Kröv an der Weinbrunnenhalle und fahren durch die Weinlage "Kröver Nacktarsch" in Richtung Plateau vom Mont Royal.
Unterhalb vom Landal Park geht es in Richtung der Bergkirche von Kröv.
Von dort aus geht es durch die oberen Weinlagen, immer mit einem tollen Ausblick auf das Moseltal.
49,- € / Person
Zahlbar in BAR, per EC-Karte oder PayPal
Rabenwerk
-
Tourenzeiten:
-
Tourenstart:
-
Dauer:
-
Reine Fahrzeit:
-
Teilnehmerzahl:
täglich von 10:00 – 19:00 Uhr
Uferstrasse, 56841 Traben-Trarbach / Wolf
je nach Einweisung und Pause bis zu 120 Minuten
~ 70 Minuten *
ab 2 Personen


56,- € / Person
170m über der Mosel liegt der Aussichtspunkt Rabenwerk.
Wir fahren durch die Steillage Kröver Nacktarsch hinauf auf den Bergrücken "Mont Royal".
Vorbei am "Landal Park" und an den Festungsruinen "Mont Royal" geht es zum Aussichtspunkt "Rabenwerk".
Nach einer kurzen Pause, fahren wir hinunter nach Traben-Trarbach und entlang der Mosel durch Rissbach zurück nach Wolf.
Zahlbar in BAR, per EC-Karte oder PayPal
Mont Royal
-
Tourenzeiten:
-
Tourenstart:
-
Dauer:
-
Reine Fahrzeit:
-
Teilnehmerzahl:
täglich von 10:00 – 19:00 Uhr
Parkplatz, Ernst-Spieß-Allee 6, 56841 TT
je nach Einweisung und Pause bis zu 120 Minuten
~ 60 Minuten *
ab 2 Personen
Hinauf zur Festungsrouine "MONT ROYAL"
Hoch über Traben-Trarbach zur alten Festungsruine, die von Ludwigs XIV. im Zeitraum von 1687 bis 1698 erbaut wurde.
Dort erkunden wir die alten Mauerreste.
Vorbei am Moselflugplatz, oberhalb von Rissbach mit eiem umwerfenden Blick auf Wolf, geht es wieder hinunter nach Traben-Trarbach.


53,- € / Person
Zahlbar in BAR, per EC-Karte oder PayPal
Wehlener Sonnenuhr
-
Tourenzeiten:
-
Tourenstart:
-
Dauer:
-
Reine Fahrzeit:
-
Teilnehmerzahl:
täglich von 10:00 – 19:00 Uhr
Bootsanleger, Uferallee, 54470 Wehlen
je nach Einweisung und Pause bis zu 90 Minuten
~ 60 Minuten *
ab 2 Personen

Über zwei Brücken musst Du fahren.
Zu Beginn fahren wir entlang der Mosel, vorbei an der Zeltinger Schleuse, zur Zeltinger Brücke. Über die Brücke geht´s entlang Uferpromenade von Zeltingen hinauf in die Weinberge.
In Höhe der Wehlener Sonnenuhr machen wir ein kleine Pause.
Knapp an Graach vorbei geht´s über die Wehlener Brücke zurück.
52,- € / Person
Zahlbar in BAR, per EC-Karte oder PayPal

Graacher Himmelreich
-
Tourenzeiten:
-
Tourenstart:
-
Dauer:
-
Reine Fahrzeit:
-
Teilnehmerzahl:
täglich von 10:00 – 19:00 Uhr
Parkplatz Gestade2, 54470 BKS-Graach
je nach Einweisung und Pause bis zu 1,5 Stunden
~ 60-70 Minuten *
ab 2 Personen
Wir starten die Segwaytour in der Straße (parallel zur Bundesstraße). Fahren beim Weingut Josef Bernard-Kieren in Graach hinein und halten sich links.
Mit dem Segway geht es in Richtung Zeltingen hinauf in die Steillage "Graacher Himmelreich". Auf der Graacher Schäferei angekommen, fahren ein schmales Sträßchen vorbei an der "Eiserne Weinkarte" bis fast nach Bernkastel-Kues. Hier biegen wir in den Weinbergen ab und gelangen zurück zum Ausgangspunkt in Graach.

49,- € / Person
Zahlbar in BAR, per EC-Karte oder PayPal

Über den Dächern ...
-
Tourenzeiten:
-
Tourenstart:
-
Dauer:
-
Reine Fahrzeit:
-
Teilnehmerzahl:
Dienstag bis Sonntag von 11:00 – 19:00 Uhr
Wohnmobil-Parkplatz, 54470 Bernkastel-Kues
je nach Einweisung und Pause bis zu 2 Stunden
~ 60-70 Minuten *
ab 2 Personen
Rauf auf den Burgberg
Zunächst fahren wir durch die Weinreben oberhalb von Ortteil Kues zu einer kleinen Kapelle, mit einer tollen Aussicht auf Bernkastel-Kues. Danach geht es hinunter zur Mosel und über die Brücke zum Stadtteil Bernkastel. Über einen steilen Weg geht´s hinauf auf den Burgberg.
Je nach Personenanzahl und praktischen Können, machen wir entweder in der
Burg Landshut oder im Balkon von Bernkastel eine Pause.
"Auf dem Burgberg bildet der Horizont und die Mosel einen malerischen Rahmen für einen Weitblick in das größte zusammenhängende Rieslinganbaugebiet der Mittelmosel, genießen Sie mit uns den Ausblick bei Kaffee und Kuchen."
Nach Kaffee und Kuchen fahren wir wieder hinunter in den Stadtteil Bernkastel und über die Brücke nach Kues.


64,- € / Person
Zahlbar in BAR, per EC-Karte oder PayPal
Dreifaltigkeit
-
Tourenzeiten:
-
Tourenstart:
-
Dauer:
-
Reine Fahrzeit:
-
Teilnehmerzahl:
täglich von 11:00 – 19:00 Uhr
Wohnmobil-Parkplatz, 54470 Bernkastel-Kues
je nach Einweisung und Pause bis zu 2,5 Stunden
~ 70 - 80 Minuten *
ab 2 Personen

Wo die Mosel einst mal floß.
Von Kues aus, fahren wir durch die Weinlagen nach Lieser. Mit Blick auf die Paulskirche geht´s hinnein beeindruckenden Lieserer-Tal.
Erst bei einer kleinen Pause, kann man die Größe dieses Tals erkennen.
Im Anschluß fahren wir vorbei an der Dreifaltigkeit durch die Fallobstwiesen von Wehlen. Über die Wehlener Brücke hinüber nach Graach und zurück nach Bernkastel-Kues.